Lecture series: Bilder von Juden – Der Ritualmordprozess gegen die Trienter Juden und seine Nachwirkungen

Vortragsreihe des Arbeitskreis Jüdisches Schwaben (AKJS)
Universität Tübingen, Hegelbau, Wilhelmstraße 36, 72070 Tübingen

Beginn jeweils 19:00 Uhr

Aktuelle antisemitische Zerrbilder haben lange Wurzeln in der Geschichte des vormodernen Antisemitismus. Es sind Fake News, toxische Bilder von verhängnisvoller Wirkmacht, auch wenn sich der Judenhass der Moderne von den ursprünglich religiösen Motiven gelöst hat. Eines der gefährlichsten Bilder transportiert die Ritualmordverleumdung. Seit dem Ende des 13. Jahrhunderts verbreitete sich das Narrativ über England, Italien und Frankreich im deutschen Sprachraum. Großen Anteil daran hat der von 1475 bis 1478 geführte Ritualmord-Prozess gegen die Juden von Trient.

Die Vortragsreihe stellt den spektakulären Prozess in seinem Kontext vor, untersucht seine mediale Wirkung bis nach Württemberg, wo Graf Eberhard im Bart über eine Aktenniederschrift des Verfahrens verfügte. Sie zeigt mit dem Nürnberger Reformator Andreas Osiander aber auch das – seltene – Beispiel einer Richtigstellung und Verteidigung der ungerechtfertigt des rituellen Mordes an einem christlichen Kleinkind namens Simon angeklagten Jüdinnen und Juden von Trient.

  1. November 2023
    Der Trienter Judenprozess 1475-1478 – kirchlicher Konflikt und mediales Ereignis
    PD Dr. Wolfgang Treue
  2. Februar 2024
    Graf Eberhard, ein Judenfeind? Zur Handschrift Eberhards im Bart über den Trienter Judenprozess von 1475
    Dr. Roland Deigendesch
  3. April 2024
    Andreas Osiander und seine Verteidigung der Juden gegen die Ritualmord-Verleumdung
    Prof. Dr. Matthias Morgenstern
  4. Juni 2024
    Toxische Bilder. Der “Ritualmord” an Simon von Trient und der eliminatorische Antijudaismus in der visuellen Kunst des 15. Jahrhunderts
    Prof. Dr. Andrea Worm

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Simon Paulus (November 17, 2023). Lecture series: Bilder von Juden – Der Ritualmordprozess gegen die Trienter Juden und seine Nachwirkungen. medievalJewishStudiesNow! Retrieved April 18, 2025 from https://doi.org/10.58079/ri9e