08.09.2024 – 11.09.2024, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Internationale Auftakttagung des Akademienprojekts „Steinerne Zeugen digital. Deutsch-jüdische Sepulkralkultur zwischen Mittelalter und Moderne – Raum, Form, Inschrift“.
Im vergangenen Jahr hat das Langzeitvorhaben „Steinerne Zeugen digital. Deutsch-jüdische Sepulkralkultur zwischen Mittelalter und Moderne – Raum, Form, Inschrift“ im Forschungsprogramm der deutschen Wissenschaftsakademien die Arbeit aufgenommen. Es wird vom Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen in Zusammenarbeit mit der Professur für Judaistik und dem Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien der Universität Bamberg durchgeführt und von Lucia Raspe, Mona Hess und Susanne Talabardon gemeinsam geleitet.
Continue reading Conference: Jewish Cemeteries in Premodern Europe: Interdisciplinary Perspectives