Category Archives: Talk

Hybrid-Vortrag: Jüdische Handwerksleute im Mittelalter

Der Vortrag „Jüdische Handwerksleute im Mittelalter“ von Andreas Lehnertz widmet sich dem stark vernachlässigten und mit zahlreichen Stereotypen belasteten Thema von „Juden und Handwerk“ im mittelalterlichen Reich. Welche Berufe ergriffen Jüdinnen und Juden im Mittelalter tatsächlich und wie gestaltete sich ihr Verhältnis zu den christlichen Zünften? Lassen sich antijüdische Muster erkennen? Wie war die Situation in den SchUM-Gemeinden?

Diesen spannenden Fragen widmet sich der renommierte Historiker Andreas Lehnertz, Juniorprofessor für Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt Jüdische Geschichte an der Universität Trier, in seinem hybriden Vortrag und beleuchtet die große Bandbreite jüdischer Handwerkstätigkeit im Mittelalter. 

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem hybriden Vortrag teilzunehmen. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe des SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V., die sich den vielfältigen Facetten des UNESCO-Welterbes und des jüdischen Erbes in Deutschland und der Geschichte der SchUM-Stätten widmet. Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Landesmuseum Mainz – Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz – statt.

Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Vortag unter anmeldung(at)gdke.rlp.de. An dem Vortrag können Sie in Präsenz oder online teilnehmen.

Talk: Maike Lämmerhirt, „Regionale und überregionale Beziehungen jüdischer Familien in Mühlhausen (Thüringen) im 14. und 15. Jahrhundert“

14 April 2025, 18:15 CET

Within the Colloquium “Arbeitskreis für Jüdische Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit,” Maike Lämmerhirt (Mannheim) will speak about “ Regionale und überregionale Beziehungen jüdischer Familien in Mühlhausen (Thüringen) im 14. und 15. Jahrhundert” at Trier University, 18:15 CET. For a Zoom link, please register with cluse@uni-trier.de or muellerj@uni-trier.de.

Talk: Nicolò Bucaria, Monte San Giuliano. Eine kleine jüdische Gemeinde in Westsizilien im späten Mittelalter

3 February 2025

Within the Colloquium “Arbeitskreis für Jüdische Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit,” Nicolò Bucaria (Luxemburg) will speak about “Monte San Giuliano. Eine kleine jüdische Gemeinde in Westsizilien im späten Mittelalter” at Trier University, 18:15 CET. For a Zoom link, please register with cluse@uni-trier.de or muellerj@uni-trier.de.

Online Talk: Pierre Savy, “Princely Policies Towards the Jews in Northern Italy (1370-1520)”

You can listen online to Pierre Savy’s talk “Princely Policies Towards the Jews in Northern Italy (1370-1520)” on Friday, 7 February 2025 at 4pm, Henri Pirenne Institute for Medieval Studies. Accroding to their announcement, “the digital lectures are open to all! If you are not yet a member of the Teams community, get in touch with the coordinator for access.”

Talk: „Let’s go local. Medieval Jewish History Versus Jewish Cultural Heritage“ by Prof. Dr. Eva Haverkamp-Rott (Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians- Universität München)

Tuesday 11 February, 18:00-19:30 Uhr, Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln

Evening public lecture as part of the academic conference ‘Digging Deep – New Insights into the Medieval Mikveh of Cologne’. The lecture presents the local Jewish cultural heritage in a wider historical context.

Please register at: miqua@lvr.de.

Talk: Olivier Richard, Judeneide als Spiegel der Interaktionen zwischen Juden und Christen am Oberrhein im Spätmittelalter

13 January 2025

Within the Colloquium “Arbeitskreis für Jüdische Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit,” Olivier Richard (Fribourg) will speak about “Judeneide als Spiegel der Interaktionen zwischen Juden und Christen am Oberrhein im Spätmittelalter” at Trier University, 18:15 CET. For a Zoom link, please register with cluse@uni-trier.de or muellerj@uni-trier.de

Talk: Irven Resnick, English Jews and the Last Medieval English Saint, Thomas of Cantilupe (d. 1282)

16 December 2024

Within the Colloquium “Arbeitskreis für Jüdische Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit,” Irven Resnick (Chattanooga) will speak about “ English Jews and the Last Medieval English Saint, Thomas of Cantilupe (d. 1282)” at Trier University, 18:15 CET. For a Zoom link, please register with cluse@uni-trier.de or muellerj@uni-trier.de.

Virtual Talk: Locating and Mapping the Jews of Medieval Lincoln (27 February)


As part of a project to identify and write biographies of all of the Jews of the medieval Lincoln Jewry, Natasha Jenman, Luka Liu, and Josh Outhwaite have been working on records of Jewish property ownership in the city across the thirteenth century. This allows them to identify those individuals who will be prioritised and begin to construct a database of the Jews of medieval Lincoln.

In this talk, chaired by Dr Dean Irwin, they will explore the sources for the Lincoln Jewry, how they’ve used them, and visually demonstrate the distribution of Jews on the city. It will then trace the careers of some of the Jews we’ve already worked on.